Nachrichten
Der Automobilkonzern Stellantis kehrt Wasserstoff den Rücken und stellt sein Programm zur ...
Einige Autohersteller in Europa fahren eine andere Strategie als andere. BMW hält etwa an Wasserstoff fest, steht weiterhin für Technologieoffenheit ein.
Die SaaS-Plattform zur Messung, Reduzierung und Kompensation des CO2-Fußabdrucks von Veranstaltungen, climeet.events, bringt ...
Stellantis stellt die Entwicklung an der Brennstoffzelle ein. Der Mega-Autokonzern sieht keine Zukunft mehr für den ...
Ein Partner von Opel steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Jetzt ist das Unternehmen insolvent und 300 Mitarbeiter könnten ...
Zum Börsenschluss verlor der Leitindex der Eurozone 1,05 Prozent auf 5.298,07 Punkte. Klar besser hielten sich die Indizes außerhalb des Währungsraums. In Zürich gewann der SMI 0,08 Prozent auf 11.910 ...
Nach dem Weggang von Luca de Meo ist Renault weiter führungslos. Neben der Chefsuche beschäftigen den Autobauer jetzt auch ...
Die vergifteten Platanen in Frankfurt wurden gefällt, Opel verabschiedet sich vom Wasserstoffantrieb und in Frankfurt-Höchst soll ein Insulinwerk der Superlative entstehen. Das und mehr gibt es in Sve ...
Um finanziell schwächeren Bürgern den Umstieg aufs E-Auto zu erleichtern, hat Frankreich das Sozialleasing eingeführt. Die Subvention wird nun neu aufgesetzt.
Dass sich Opel von der Brennstoffzellen-Technologie verabschiedet, hat die Belegschaft im Entwicklungszentrum Rüsselsheim ...
Insbesondere die Kleintransporter sollen zukünftig keine Brennstoffzelle mehr erhalten. Bessere Batterie- und Ladeleistung ...
Wasserstoff-Antrieb: Warum Stellantis nicht mehr an die Brennstoffzelle glaubt. Das Aus hat auch Folgen für Opel.
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann