News

Geboren 1976 in Olpe (Sauerland). Nach dem Abitur zunächst 3 Jahre Tontechniker beim Deutschlandfunk (Köln). 1999 Studium der Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie in Münster. 2004 ...
Das Prüfungsamt I der Fachrichtung Psychologie an der Universität Münster.
Bürgerliche Dämmerung ist die Zeit direkt vor dem Sonnenaufgang bzw. nach dem Sonnenuntergang, in der die Sonne maximal 6° unterm Horizont steht. Während dieser Zeit ist z.B. es noch möglich, die ...
AG Erwachsenen- und Weiterbildung Die F orschungstätigkeiten der Arbeitsgruppe befassen sich aus einer primär diversitätsorientierten Perspektive unter anderem mit der Weiterbildungsbeteiligung von ...
Der BA- und MA-Studiengang „Internationale und Europäische Governance“ ist ein fünfjähriges Studienprogramm, das vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster und Sciences Po Lille ...
Prof. Dr. Anne Berkemeier ist eine Expertin für Sprachdidaktik am Germanistischen Institut der Universität Münster.
We can help you find suitable funding opportunities, offer advice on funding formats and assist you in the preparation and optimisation of your grant applications. We are available by phone or email ...
Das Junge Sinfonieorchester an der Universität Münster unter der Leitung von Bastian Heymel lädt am Samstag, dem 5. Juli, um 20:00 Uhr und am Sonntag, dem 6. Juli, um 18:00 Uhr zum Konzert ...
Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und koordiniert religionswissenschaftliche und weitere ...
Juni 2025│ ZIT, Münster Manuel Schmid verteidigte seine Dissertation mit dem Titel: Gott in seiner Geschichte. Vom Offenen Theismus angeregte Entwicklungslinien und Perspektiven einer ...
Er ist seinen Traditionen mehr als treu geblieben: Sonnenschein, leuchtende Kinderaugen und beispiellos gute Stimmung auf der Strecke und am Rand! Knapp 4.000 Läufer*innen haben gestern beim ...
Wegen Wartungsarbeiten am Bibliotheksmanagementsystem sind am Wochenende 12./13. Juli in allen Standorten der ULB die Ausleihe und Rücknahme von Medien, die Recherche in KatalogPlus, die Nutzung des ...