News

Der Selbstversorgungsgrad der Schweiz ist über die letzten Jahre gesunken. Ob das problematisch ist, ist umstritten.
Mit dieser Ausnahmestellung sei es vorbei, sagt Harald Preissler, Kapitalmarktstratege des Finanzinstituts Bantleon: «Der Blick auf die Produktivitätsstatistik zeigt, dass die USA weniger Vorsprung ...
Die Schweiz wollte eine neue Botschaft in Peking bauen. Nun muss der Bund das millionenschwere Projekt begraben.
Pöbeleien und unangemessenes Verhalten: Nicht nur die Badi im jurassischen Pruntrut kämpft mit renitenten Badegästen.
US-Präsident Trump verschickt nun Zollbriefe. Für einige Länder sind die Ansätze schon bekannt. Nun kommt Kanada dazu.
Präsident Donald Trump verschickt seit dieser Woche Zollbriefe. Einige Länder sind schon bekannt, nun trifft es Kanada.
Wer folgt Spanien in die K.o.-Phase? Und wer holt Platz 1? Das sind die zwei noch zu klärenden Fragen in der Gruppe B.
Der Plan der Schwedin geht im letzten Moment auf. Weil ihr Team an der Heim-EM neue Qualitäten auf den Platz bringt.
In extremis qualifiziert sich die Schweiz für den EM-Viertelfinal. Die Euphorie bei den Beteiligten ist danach riesig.
Die Norwegerinnen schlagen in der Gruppe A an der Frauen-EM Island knapp mit 4:3 und wahren damit ihre Ungeschlagenheit.
Viertelfinal, ahoi! Alles deutet auf ein bitteres EM-Out der Schweiz hin. Dann wird Riola Xhemaili zur Matchwinnerin.