News

Leuchtende Sterne ohne Fusion? Dunkle Zwerge könnten durch WIMP-Annihilation Energie abstrahlen, sagen Forscher.
Elektroautos gleichen ihre COâ‚‚-Last nach 17.000 km aus und stoßen langfristig 73 % weniger COâ‚‚ aus als Benziner.
Solarenergie war im Juni 2025 erstmals wichtigste Stromquelle der EU – mit 45,4 TWh deckte sie 22,1 % des Strombedarfs.
Hitzestress senkt Milchleistung: Kühe produzieren nach heißen Tagen weniger Milch – Klimawandel verschärft das Problem.
Menschen mit einem hohen IQ können Wahrscheinlichkeiten deutlich besser einschätzen und machen seltener Fehler. Ihre ...
Erster Nachweis einer Quanten-Spinflüssigkeit in 3D-Material gelungen – neue Perspektiven für Quantencomputer.
Höhere COâ‚‚-Werte lassen Gemüse schneller wachsen, aber mit weniger Nährstoffen und mehr Zucker – Gesundheitsrisiko steigt.
Klimawandel lässt Gletscher schmelzen – das erhöht das Risiko für Vulkanausbrüche und verstärkt die Erderwärmung.
Der Konsum von verarbeitetem Fleisch ist in jedem Ausmaß mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Bereits kleine Mengen, etwa ...
Bitchat nutzt Bluetooth Mesh für sichere Kommunikation ohne Netz und schützt Privatsphäre durch vollständige Dezentralität.
Neandertaler betrieben vor 125.000 Jahren eine „Fettfabrik“ zur Wintervorsorge – eine frühe Form der Vorratshaltung.
Psychopathen wirken oft sympathisch, können aber ein extrem antisoziales Verhalten aufweisen. Nun wurde entdeckt, dass sich ...