News
„Ein kurzer und kurzweiliger Spaß, an dem man seine unschuldige Freude haben kann“, hieß es in der DrehPunktKultur-Kritik ...
05/08/25 Es ist Theater am Originalschauplatz. Das Stück Die Belagerung von Peter Blaikner, in Szene gesetzt von seinem Sohn Benjamin Blaikner, erinnert an den Bauernaufstand von 1525. Damals wurde di ...
Anlass für die Vergebungsbitte des Erzbischofs war die Amtseinführung des ersten evangelischen Superintendenten der neu eingerichteten Superintendenz Salzburg und Tirol am 27. März 1966, also vor eine ...
Wie berichtet, ist in den vergangenen Tagen die Diskussion um die Tresterer eskaliert. Ulrike Kammerlhofer, eine renommierte Volkskundlerin und Leiterin des Salzburger Landesinstituts für Volkskunde, ...
Der deutsche Dirigent Christian Blex ist derzeit Assistenzdirigent des Gustav Mahler Jugendorchesters. Seine Karriere nahm ...
„Mit dem Original bin ich bestens vertraut“, sagt Regisseur Evgeny Titov, der 2019 bereits Maxim Gorkis Sommergäste in ...
Wo stand der erste Dom wirklich? Was befand sich zur Römerzeit an der Stelle der Franziskanerkirche? Interessante Hypothesen ...
Die "Akzente" haben am Freitag und Samstag (19./20.2.) jungen Leuten in Stadt und Land die Gelegenheit gegeben, ihre ...
Für viele der anwesenden Jugendlichen sei nur das YoCo als Ort bekannt, an dem sie kostenlos und ohne Konsumzwang ihren ...
"Auch das 'Herumhängen' ist eine Aktivität, sagt der Wiener Pädagoge Richard Krisch. "Man trifft sich, redet miteinander, ...
Gesellschafter der neuen Salzburger Osterfestspiel GmbH werden mithin das Land und die Stadt Salzburg, die SLTG, der Verein der Förderer der Osterfestspiele Salzburg und die Herbert von ...
"Die gestiegene Akzeptanz des Kulturpasses geht allerdings mit einem Rückgang der Spenden in den Kulturhäusern einher - lediglich 1.286,62 Euro befanden sich in den aufgestellten Spendenboxen der ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results