News

Die eigenartigen Querelen jüngst, als drei Syrer beim Fackeltanz hätten mittun sollen, hat es wieder einmal bewusst gemacht: Im Gegensatz zur Grundstimmung im Land (die bei volkskulturellen Vereinen g ...
Wie Leiter Alexander Mullenbach ausführte, musste Dozent Gülke bei 26 Anmeldungen zwangsläufig filtern. Acht junge Dirigenten wurden ausgewählt und haben sich, ihrem jeweils persönlichen Temperament ...
Der amerikanische Musikwissenschafter und Pianist, der sich nicht zuletzt um Mozart-Fragmente Verdienste erwarb, wollte damit auch eine Dankesschuld jener Institution gegenüber abstatten, die es ihm ...
Karl Schallmoser, Rudolf Smolik, Anton Schubert, Heinrich Auer, Franz Pöttinger und Josef Wartinger: Alle sechs wurden als Widerstandskämpfer von den Nationalsozialisten im Jahr 1943 hingerichtet. Die ...
Zentrale Aufgabe des Vereins sei die Vernetzung und Sichtbarmachung regionaler Künstler und Kulturschaffender und „das Vorantreiben gemeinsamer kulturpolitischer Themen zusammen mit dem Dachverband Sa ...
Die Stadt Salzburg mit 150.000 Einwohnern werde die freie Kulturszene im Jahr 2012 mit 4,1 Millionen Euro fördern, das Land Salzburg mit 530.000 Einwohnern mit 4,6 Millionen Euro: „Das ist eine zu ...
„Erst wenn uns bewusst ist, welches Leid die Zeit des Nationalsozialismus über unser Land gebracht hat, können wir heute den Gefahren einer solchen Ideologie und eines rechtsextremen Gedankenguts wehr ...
„Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen." – Dieser Schriftzug wäre auf der Bodenplatte zu lesen gewesen, prophetische Worte Heinrich Heines aus dem Jahr 1821. Im Zuge der N ...
Zugegeben, eine Glosse wollten wir schreiben zum Thema. Aber das, was der Dachverband Salzburger Kulturstätten heute Montag (19.6.) auf den Tisch gelegt hat, lässt uns entmutigt den gespitzten Stift b ...
Hannes und Heidi haben Freunde eingeladen, auf die Baustelle, wo irgendwann ein schmuckes Einfamilienhaus entstehen wird als endgültiges Zeichen der Verortung und des eigenen Platzes, den die beiden i ...
Der Österreichische Musiktheaterpreis wird zum neunten Mal vergeben. Wen die Fachjury als Preisträger aus den insgesamt 36 Nominierten in dreizehn Kategorien ausgesucht hat, wird morgen an einem Galaa ...
Seit 2012 liegen die Pfingstfestspiele („Salzburger Festspiele Pfingsten“ ist der offizelle Name) in den Händen der ...