News

Seit nun 70 Jahren wird in der Wallfahrtskirche auf dem Lindenberg bei Sankt Peter in der Nähe von Freiburg nahezu ...
Drei Tage verbrachten europäische Bischöfe in der Ukraine und verschafften sich einen Eindruck von den Kriegsschäden. Die ...
Massagen und Morgenimpulse statt Meetings und Stress: Im Kloster Arenberg in Koblenz finden viele zu neuer Lebenskraft.
Die Alte Messe ist immer wieder Gegenstand von zum Teil sehr heftigen Auseinandersetzungen. Unser Redakteur berichtet, wie er ...
Die Kirchen in der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz laden für Ende August zu einem vielfältigen Programm ein. Das ökumenische Kulturkirchenfest in der Chemnitzer Innenstadt steht unter dem Motto ...
Maria setzte sich dem Herrn zu Füßen und hörte seinen Worten zu. Marta aber war ganz davon in Anspruch genommen zu dienen. Sie kam zu ihm und sagte: Herr, kümmert es dich nicht, dass meine ...
"Jesus sagte zu ihr: Maria! Da wandte sie sich um und sagte auf Hebräisch zu ihm: Rabbuni! das heißt: Meister." Maria von Magdala, deren Fest wir am 22. Juli begehen, ist die erste Zeugin der Auferste ...
Bei gesellschaftlichen Grundsatzfragen muss sich die Kirche einmischen. Dieser Meinung ist jedenfalls Augsburgs Bischof ...
Religion kann verbinden, aber auch spalten. Das zeigt Carolin Hillenbrands Doktorarbeit "Religion als Kitt oder Keil?". Sie ...
Aus der Kathedralenkrypta in ein geheimes Grab: Der im Jahr 2017 verstorbene irische Bischof Eamonn Casey wurde umgebettet.
Der neue Beauftragte der Bundesregierung für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Thomas Rachel, setzt sich für ...
Gerade im Sommer zieht es viele Menschen in den Wald. Laut den Oberzeller Franziskanerinnen passen die Stille des Waldes und ...