News

28 Billionen Euro verwalten europäische Vermögensverwalter heute – so viel wie nie zuvor. Eine McKinsey-Studie zeigt, warum ...
52 Prozent der Staatsfonds wollen aktive Fonds ausbauen. Eine Invesco-Studie zeigt: Indexkonzentration und Geopolitik treiben ...
Globale Dividendenfonds bieten regelmäßige Ausschüttungen und eine breite Streuung – unser Fonds-Ranking zeigt die die ...
Der Hamburger Maklerpool Netfonds warnt vor einer Plattform namens „Netfonds Markets“. Interessenten sollten sich vor ...
Wer in Private Debt investiert, muss die Spreu vom Weizen trennen. Die neue Scope-Methodik zeigt, worauf es ankommt: Der ...
Die wertvollste Versicherungsmarke Europas kommt laut Brand Finance wieder aus Deutschland: Welche weiteren neun ...
Geduld, Strategie, innere Haltung – Radrennen und Kapitalmärkte haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick denken ...
Die Bitcoin-Volatilität fällt auf ein Mehrjahrestief, während institutionelle Anleger akkumulieren. Was die ruhige Marktphase für Krypto-Investoren bedeutet.
Aktivrente, die Rentnern das Arbeiten schmackhaft machen soll, würde in der Praxis das Gegenteil bewirken und zu mehr Frührentnern führen, erklärt Ruth Schüler.
Die Omnibus-Initiative soll die Nachhaltigkeits-Berichterstattung von Unternehmen vereinfachen. Der AfW warnt nun: Für Vermittler wird es dadurch komplizierter.
Die Alte Leipziger Leben hat einen Nachfolger für Michael Reinelt gefunden. Von der Generali kommt Thorsten Fischer als neuer bAV-Zentralbereichsleiter.
Wenn mehrere Börsentrends aufeinandertreffen, kann Großes entstehen: Laetitia Gerbes von Acatis berichtet, wie sie den ...