News

28 Billionen Euro verwalten europäische Vermögensverwalter heute – so viel wie nie zuvor. Eine McKinsey-Studie zeigt, warum ...
52 Prozent der Staatsfonds wollen aktive Fonds ausbauen. Eine Invesco-Studie zeigt: Indexkonzentration und Geopolitik treiben ...
Globale Dividendenfonds bieten regelmäßige Ausschüttungen und eine breite Streuung – unser Fonds-Ranking zeigt die die ...
Die wertvollste Versicherungsmarke Europas kommt laut Brand Finance wieder aus Deutschland: Welche weiteren neun ...
Geduld, Strategie, innere Haltung – Radrennen und Kapitalmärkte haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick denken ...
Der Hamburger Maklerpool Netfonds warnt vor einer Plattform namens „Netfonds Markets“. Interessenten sollten sich vor ...
Wer in Private Debt investiert, muss die Spreu vom Weizen trennen. Die neue Scope-Methodik zeigt, worauf es ankommt: Der ...
Wer ist die reichste Familie der Welt? Das Vermögen der Superreichen ist enorm gewachsen – hier sehen Sie das Ranking und das aktuelle berechnete Vermögen.
Wohin bewegen sich die Finanzmärkte 2025? Eine Umfrage unter 50 professionellen Vermögensverwaltern zeigt interessante Verschiebungen, Chancen und Risiken.
Der Aufstieg der Mega Caps1 hat den US-Aktienmarkt grundlegend verändert. Die US-Giganten verfügen über ein erhebliches Wachstumspotenzial, bergen aber auch Konzentrationsrisiken, die von den Anlegern ...
Der Name Berkshire Hathaway ist heute untrennbar mit Warren Buffett und seinem Partner Charlie Munger verbunden. Was als kriselnder Textilhersteller begann, entwickelte sich unter Buffetts Führung zu ...
Dieses Ranking überrascht: Bei der Auswertung dreier Studien schaffen es gleich mehrere deutsche Städte in die Top 25 der lebenswertesten Städte der Welt.