News

Es macht was aus, wenn man plötzlich viel Geld in der Tasche hat. Was für ein erhabenes, erhebendes, erhobenes Lebensgefühl, ...
Unsere Autorin lauscht Wattgeschichten an der Nordsee. Sie lernt etwas über tierische Superkräfte und Kackhaufen im ...
Ein Plakat in Berlin zeigt den Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky, der in Washington erschossen wurde, unter einem ...
Kann man wirklich „Böse geboren“ werden? Die gleichnamige Folge des „Polizeiruf 110“ stellt sich diese absurde Frage.
Die Wochenzeitung „Kontext“ berichtet 2018 über die rechtsextremen Chats eines AfD-Mitarbeiters. Der klagt. Es folgt ein ...
Bei einer propalästinensischen Demonstration wurde ein Polizist verletzt. In Berlin werden Rufe nach einem schärferen ...
In der Türkei hat die Verfolgung von Minoritäten historische Kontinuität. Nun geht es gegen Geflüchtete und Queere. Ein ...
Die 78. Filmfestspiele von Cannes enden mit der Goldenen Palme für den iranischen Regisseur Jafar Panahi. Er gewinnt den ...
Ein deutscher Generalmajor sagt: „Wenn eine Vergewaltigung unvermeidbar ist, entspannen Sie und genießen.“​ Unsere Autorin ...
Christiane Lähnemann und Jutta Shaikh sind bei den Omas gegen Rechts. Von jungen Menschen hat Lähnemann gelernt, wie wichtig Spaß für den Aktivismus ist.
Sie sind schon mehr als nur persönliche Rückzugsorte. In Frankfurt (Oder) beschäftigt sich eine Ausstellung mit den Facetten ...
Leben mit Behinderung. Ein Gespräch mit Steven Solbrig und Martin Theben auf der Fachtagung „Umgang mit Behinderung nach 1945 ...