News

Die Deutsche Fiona Sironic hat in Wien Sprachkunst studiert, lebt hier und liefert einen der aufregendsten Buchtitel des ...
Der Umsatzrückgang war im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr (damals minus 8,1 Prozent) zumindest deutlich geringer. Nach ...
Mehr als zwei Drittel der Menschen in Österreich sehen die Digitalisierung im Zahlungsverkehr positiv – fast ein Fünftel ...
Der EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht 2025 kritisiert erneut "keine Fortschritte" bei Postenbesetzungen in der Justiz sowie ...
Grok, der Chatbot von xAI, ist seit seiner Inbetriebnahme immer wieder mit äußerst fragwürdigen Aussagen aufgefallen. Mal ...
Laut einer IHS-Studie stechen Jugendliche mit Migrationsbiografie bei der Zahl der Schulabbrecher deutlich hervor. Zahlen vom ...
Israels Premier Netanjahu schlug den US-Präsidenten für die Auszeichnung vor. Es ist ein Geschenk mit Symbolwert, doch ohne ...
Mehr als 220.000 Menschen unterzeichneten eine Forderung für das Hissen der Regenbogenfahne. Bundeskanzler Merz hatte das ...
Rechtlich ist das Vorgehen von ÖVP, SPÖ und Neos nachvollziehbar. Taktisch handelt es sich dabei um ein äußerst heikles und ...
Rechtlich ist das Vorgehen von ÖVP, SPÖ und Neos nachvollziehbar. Taktisch handelt es sich dabei um ein äußerst heikles und ...
Unterstützen auch Sie den STANDARD. Ihr Beitrag ermöglicht den freien Zugang zu Qualitätsjournalismus.
Allein bei der Finanzierung ließe sich die Maximalbelastung mit einem Mix an Maßnahmen um ein Fünftel senken, zeigt eine von ...