News

1. Polizei ermittelt nach Störung des ARD-Sommerinterviews (dwdl.de, Alexander Krei) Während des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel kam es zu einer lautstarken Störung durch eine Protest ...
1. Mediale Kampagne gegen Juristin: Wie aus Diffamierung eine Debatte wird (kobuk.at, Andrea Gutschi) Andrea Gutschi beschreibt bei “Kobuk”, wie die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf nach ihrer Nominie ...
Im “Übermedien”-Podcast unterhält sich Holger Klein mit der Journalistin Ingrid Brodnig über die vorerst geplatzte Wahl einer Bundesverfassungsrichterin. Sie blicken dabei auf die journalistische Begl ...
1. Streik: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht (sueddeutsche.de, Caspar Busse & Oliver Klasen & Angelika Slavik) Zwischen den Journalistengewerkschaften und den Zeitungsverle ...
1. 18.400 Euro Ruhegeld für einen Monat: Der Rechtsstreit zwischen Schlesinger und dem RBB wird weitergehen (tagesspiegel.de, Joachim Huber) Patricia Schlesinger, ehemalige Intendantin des RBB, habe v ...
1. Messerangriff in Hamburg: Ein Held, der nicht sein darf (ndr.de, Raja Khadour & Sulaiman Tadmory & Alice Echtermann, Video: 11:16 Minuten) Der aktuelle Beitrag des NDR-Medienmagazins “Zapp” zeigt, ...
1. Hitler-Verherrlichung durch Grok – EU will Elon Musks Chatbot ins Visier nehmen (spiegel.de) Nach antisemitischen und Hitler-verherrlichenden Aussagen des Chatbots Grok auf der Plattform X prüft di ...
1. Rechte Influencerinnen im Netz (verdi.de, Lars Lubienetzki) Lars Lubienetzki beschreibt, wie rechte Influencerinnen traditionelle Rollenbilder mit rechtskonservativer Ideologie verknüpfen und diese ...
1. Was läuft falsch in der Nah-Ost-Berichterstattung? (deutschlandfunk.de, Stephan Beuting, Audio: 41:10 Minuten) Im Deutschlandfunk (DLF) kommen regelmäßig Hörerinnen und Hörer zu Wort. Manchmal lief ...
1. Stars sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben (taz.de) In Nordrhein-Westfalen ermittele das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität gegen Influencerinnen und Influencer, die allein in N ...
1. Journalisten der Deutschen Welle von israelischen Siedlern angegriffen (spiegel.de) Im palästinensisch verwalteten Teil des Westjordanlandes seien zwei Mitarbeitende der Deutschen Welle (DW) von ra ...
1. Der System­sprenger (taz.de, Nicholas Potter) Nicholas Potter schreibt in der “taz” kritisch über Holger Friedrich, den Verleger der “Berliner Zeitung”. Friedrich stelle seine Zeitung nach außen al ...