News

Der Ladeinfrastruktur- und Speicher-Spezialist Stercom hat einen weiteren strategischen Investor gewonnen: Die Zapi-Group, ...
Für Hausbesitzer ist die staatliche Förderung für den Heizungstausch (BEG) aktuell einer der ausschlaggebenden Gründe für den ...
• Vereinbarung, Schaeffler bei der Umsetzung des strategischen Ziels zu unterstützen, bis 2030 rund 2.300 Ladepunkte in ...
Der Marktanteil der in der Vertriebskanalstudie Energie 2025 von Kreutzer Consulting und NORDLICHT research als Innovatoren ...
Qcells hat bestätigt, dass die US-Grenzschutzbehörde eine unbestimmte Menge seiner Solarzellenimporte aus Südkorea ...
Schwarz-glänzend, mit bläulichem Schimmer oder einfach in der Sonne glitzernd: Photovoltaikmodule an Balkongeländern oder an ...
Erfahrungsaustausch gepaart mit News und Ratgeber, dazu eine Unternehmensdatenbank mit umfassendem Lexikon und das alles mit ...
Die Vorschläge für bessere Netzanschlussbedingungen sind bereits erarbeitet, doch sie fehlen im verabschiedeten Entwurf zur ...
Nach mehreren Rekordjahren wächst der österreichische Photovoltaik-Markt deutlich langsamer. 2023 wurden 2,5 Gigawatt  neue ...
Es ist eine bemerkenswerte Entwicklung: Noch vor wenigen Jahren mussten Erneuerbare Energien mühsam gefördert und ausgebaut ...
Westnetz sieht sich als erster Verteilnetzbetreiber einem Aufsichtsverfahren durch die Bundesnetzagentur ausgesetzt, weil es Vergütungen an Photovoltaik-Anlagenbetreiber nicht rechtzeitig zahlt. Die M ...
Immer mehr Ladestrom stammt dabei aus Photovoltaik-Anlagen. Gleichzeitig steigen die Neuzulassungen wieder, wie eine aktuellen KfW-Studie zeigt.