News

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Betrug zuverlässig erkennt und Unternehmen vor finanziellen Schäden schützt.
ist ausgebildeter IT-Systemelektroniker. Nach seiner Tätigkeit als Servicetechniker bei der Deutschen Telekom AG war er von ...
Unsere Mediathek ist um zwei spannende Videos erweitert worden: Eines widmet sich einer aktuellen Sicherheitslücke in Microsoft SharePoint, das andere liefert einen praxisnahen Überblick über die ...
Warnung: In Windows Server 2025 sind Dienstkonten durch Sicherheitslücken angreifbar. Erfahren Sie mehr über Risiken und Schutzmaßnahmen.
On-Premises bleibt – aber unter neuen Bedingungen: Microsoft hat die neue Exchange-Version SE veröffentlicht. Die Umstellung bringt vor allem lizenztechnische Änderungen mit sich. Unternehmen müssen ...
Wer beruflich regelmäßig zwischen verschiedenen Netzwerken pendelt – etwa im Büro, im Homeoffice oder auf Dienstreise – kennt den Aufwand, Netzwerkeinstellungen immer wieder manuell anpassen zu müssen ...
Wenn KI-Systeme fehlerhafte oder verzerrte Daten lernen, sind Probleme vorprogrammiert – besonders bei kritischen Anwendungen. Mit dem neuen Leitfaden QUAIDAL liefert das BSI jetzt einen praxisnahen ...
Kritische Cisco-Schwachstelle entdeckt: Angreifer können Systeme ohne Passwort kompromittieren. Jetzt über Risiken und Schutzmaßnahmen informieren!
Goodbye Windows 10, hallo Windows 11! Im neuen E-Book der Thomas-Krenn.AG erfahren Sie, in welchen Aspekten sich Windows 11 von seinem Vorgänger unterscheidet.
Bei Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen oder wichtige Einrichtungen ist Zeit ein entscheidender Faktor. Nun hat das BSI präzisiert, wann und wie erhebliche Sicherheitsvorfälle im Rahmen von ...
Viele Admins nutzen Skripte oder wiederkehrende Terminalbefehle, um den Zustand ihrer Linux-Systeme regelmäßig zu kontrollieren. Doch oft geht das auch einfacher: Mit dem Bordmittel watch lassen sich ...
Im Test: Die Fortinet FortiGate Rugged 70F Firewall überzeugt mit robuster Sicherheit für industrielle Umgebungen. Alle ...