News

Der Rückzug der USA und globale Umbrüche erzeugen strategische Unsicherheit. Wir müssen die neue globale Ordnung besser ...
Die Illusion vom Regimewechsel im Iran droht zum geopolitischen Albtraum zu werden – mit unkalkulierbaren Folgen für die ganze Region.
Putin hat seine Wette gegen den Westen verloren und Russland ins Abseits manövriert. Für das Land ist das eine Tragödie. Sicherheitsexperte Peter Neumann über einen möglichen Regimewechsel im Iran, ...
Timothy Snyder ist ein US-amerikanischer Historiker. Er ist Professor an der Yale University und der Munk School of Global Affairs & Public Policy der Universität Toronto, Permanent Fellow am Wiener ...
Emily Chamlee-Wright ist Präsidentin des Institute for Humane Studies. Das IHS unterstützt und arbeitet mit Professoren zusammen, um die Lehre und Forschung im Bereich der klassischen liberalen Ideen ...
Trump erklärt Protest zur Rebellion und setzt die Nationalgarde in Los Angeles ein. Spielt die Konfrontation dem US-Präsidenten in die Karten?
Wie einst die Druckerpresse kann Künstliche Intelligenz die Menschheit revolutionieren – aus Angst am Status quo festzuhalten, wäre der falsche Weg.
Israels Angriff drängt das iranische Regime in die Ecke. Sucht Teheran nun die große militärische Eskalation?
Die Forderung der SPD-Friedenskreise verkennt die Realität. Für Frieden braucht es eine bessere Verteidigung Europas und glaubwürdige Abschreckung.
Trump attackiert die US-Elite-Unis aus Kalkül. Doch die Arroganz und soziale Schieflage an den Hochschulen liefern ihm die perfekte Angriffsfläche.
In den USA blockieren Gerichte zunehmend Trumps Regierungsvorhaben. Damit wächst die Gefahr einer Politisierung der US-Justiz.
Hinter den Angriffen und Gegenattacken im israelisch-iranischen Krieg stehen zwei strategische Doktrinen: eine, die das Handeln des Iran bestimmt, und eine, die Israels Vorgehen leitet. Beide sind ...