News

Die diesjährigen British Open im Royal Portrush nahe Belfast, Nordirland, standen ganz im Zeichen eines schwierigen ...
Während der British Open sehen Zuschauer überall das Logo der Uhrenmarke Rolex. Bereits seit 50 Jahren ist Rolex Sponsor im ...
Der Artikel erklärt, wie Golfspieler echte von falschen Rezensionen unterscheiden, Bewertungen clever filtern und damit ...
Nach einem langen Arbeitstag sehnen sich viele Menschen nach Entspannung und Unterhaltung in den eigenen vier Wänden. Die ...
Wie Künstliche Intelligenz das Spiel mit dem kleinen weißen Ball revolutioniert und warum sie nicht nur Technik ersetzt, ...
Valderrama war in den 90er Jahren ein Schlagwort für den bekanntesten Golfclub Spaniens. Aus mehreren Gründen wurde der Club ...
Der Golfschwung gehört zu den technisch anspruchsvollsten Bewegungen im Sport. Deshalb nutzen viele Golferinnen und Golfer ...
Der Schläger schwingt durch die Luft, der Ball zischt davon – der perfekte Schlag. Was dahinter steckt, ist viel mehr als nur ...
Golf war schon immer mehr als nur ein Sport. Es ist Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls – geprägt von Stil, Präzision, Zeit und sozialem Miteinander. Gleichzeitig hat sich die Golfkultur in den ...
Was früher den Gang zum Wettbüro oder einen Desktop-Browser erforderte, lässt sich heute in Sekundenschnelle vom Smartphone aus erledigen. Wett-Apps haben verändert, wie Menschen mit Sport ...
Prof. Hubert Schwärzler (re). Foto: privat Es wurden zum Schluss immer mehr Wochen im Jahr, die ich mir von meinen anderen Engagements abzwacken musste. Anfangs wurden die Golfaktivitäten von der ...
Viele Top-Spieler strauchelten am Cut, der bei sage und schreibe plus 7 lag. J.J. Spaun (USA) gewinnt die US Open.