Nachrichten

Ein Blick in die Gesetzeswerkstatt der EU: Wie der Klimazoll CBAM zum bürokratischen Monstrum wurde – und wie es nun ...
US-Präsident Trump strich dem Radiosender Free Europe die Gelder, jetzt springt die EU ein: Rund 5,5 Millionen Euro fließen ...
Von den von der EU beschlossenen Sanktionen sind auch zwei in Russland lebende deutsche Blogger betroffen.
Das Vereinigte Königreich und die EU wollen wieder enger zusammenarbeiten. In der britischen Presse gehen die Meinungen zu der verstärkten Partnerschaft weit auseinander.
Friedrich Merz will das Lieferkettengesetz abschaffen – nun auch auf EU-Ebene. Die SPD kritisiert: Das sei anders ...
Trotz teils heftiger Gewalt im Land hebt die EU ihre Wirtschaftssanktionen gegen Syrien vollständig auf. Der neuen ...
Vertreter der EU-Staaten billigen Pläne für eine engere Zusammenarbeit bei der Verteidigung und Sicherheit, ...
Politiker, Militärs, Konzerne und Tanker standen schon auf der Sanktionsliste der EU gegen Russland. Jetzt trifft es auch die ...
Die EU-Staaten setzen angesichts des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine neue Russland-Sanktionen in Kraft.
Großbritannien und die EU haben sich zu ihrem ersten Gipfel seit dem Brexit getroffen. Beide Seiten preisen die Ergebnisse ...
Das Vereinigte Königreich und die EU wollen wieder enger zusammenarbeiten. In der britischen Presse gehen die Meinungen zu der verstärkten Partnerschaft weit auseinander.
Seit 2024 ist die Estin Kaja Kallas Außenbeauftragte der EU. Im Interview erklärt sie, warum sie für härtere Sanktionen gegen ...