News
Lars Klingbeil über Fehler gegenüber Osteuropa, Deutschlands Rolle als Führungsmacht und den Wettstreit um Einfluss. Die Zeitenwende-Rede in Auszügen.
Donald Trump ist zurück und wird die kommenden vier Jahre die Geschicke der USA bestimmen. In Europa löst das, abgesehen von wenigen Ausnahmen wie Viktor Orbán, tiefe Besorgnis aus. Denn seit Monaten ...
Die Illusion vom Regimewechsel im Iran droht zum geopolitischen Albtraum zu werden – mit unkalkulierbaren Folgen für die ...
Seit zwei Jahrzehnten heißt es, der Iran stehe kurz vor der Atombombe. Doch politisch schien das Regime nie bereit, den ...
Amr Moussa, ehemaliger Generalsekretär der Arabischen Liga, über die Lage im Nahen Osten, Ägyptens Rolle und die Zukunft für ...
Das IPG-Journal ist ab sofort im mobilen Gewand als App für iOS im Apple App Store und für Android im Google Play Store erhältlich. Die IPG-App bietet zusätzlich zum Newsletter die Möglichkeit, sich ...
Mexikos Präsident Obrador will mehr Macht.Mexikos Präsident Obrador träumt von alten Zeiten und mehr Macht. Dafür will er das unabhängige Wahlinstitut an die Leine legen.
Indien vollzieht eine eigene Zeitenwende: weniger Russland, gegen China und mehr Westen. Für Delhi ist der BRICS-Gipfel nur einer von vielen.
Die Großmächte nehmen den „Rest der Welt“ nur bedingt ernst. Der Globale Süden bleibt ihnen ein Rätsel.
Im Zentrum aktueller Bestrebungen, die technologische Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit im Bereich Halbleiter zu stärken, stehen häufig modernste Chips, auch „Cutting-Edge“ genannt. Was ...
In Lateinamerika zeigen feministische Bewegungen Alternativen zu veralteten Wirtschaftstheorien auf.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results