News
Lars Klingbeil über Fehler gegenüber Osteuropa, Deutschlands Rolle als Führungsmacht und den Wettstreit um Einfluss. Die Zeitenwende-Rede in Auszügen.
Donald Trump ist zurück und wird die kommenden vier Jahre die Geschicke der USA bestimmen. In Europa löst das, abgesehen von wenigen Ausnahmen wie Viktor Orbán, tiefe Besorgnis aus. Denn seit Monaten ...
Die Illusion vom Regimewechsel im Iran droht zum geopolitischen Albtraum zu werden – mit unkalkulierbaren Folgen für die ...
Amr Moussa, ehemaliger Generalsekretär der Arabischen Liga, über die Lage im Nahen Osten, Ägyptens Rolle und die Zukunft für ...
Seit zwei Jahrzehnten heißt es, der Iran stehe kurz vor der Atombombe. Doch politisch schien das Regime nie bereit, den ...
Das IPG-Journal ist ab sofort im mobilen Gewand als App für iOS im Apple App Store und für Android im Google Play Store erhältlich. Die IPG-App bietet zusätzlich zum Newsletter die Möglichkeit, sich ...
Die Eskalation im Nahen Osten zeigt: Sicherheit gibt es nur mit Diplomatie. Es braucht eine neue Vision für atomare Abrüstung ...
Der Kreml hat sich bezüglich des Kriegsverlaufs eklatant verschätzt. Woher die Resilienz der Ukrainer kommt, erklärt Expertin Hanna Shelest aus Odessa.
Die militärische Lage der NATO gegenüber Russland ist komplexer, als es die reinen Verteidigungsausgaben vermuten lassen.
Europa braucht eine neue Verteidigungspolitik. Eine europäische Atombombe istjedoch ein Irrweg.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results