News
Im Nikon AM Technology Center in Long Beach, Kalifornien, ist kürzlich eine SFM-AT1500-S von Solukon in Betrieb gegangen. Die ...
Additive Fertigung gewinnt zunehmend an Bedeutung für industrielle Transformationsprozesse in Spanien. Dabei spielt der ...
Das israelische Foodtech-Unternehmen SavorEat hat eine Vereinbarung mit einer US-amerikanischen Beratungsfirma geschlossen, um den kommerziellen ...
Der schwedische Hersteller von Elektronenstrahl-basierten 3D-Drucksystemen Freemelt hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem chinesischen ...
Das tschechische Unternehmen Additive Appearance hat mit PrismSlicer eine Software speziell für den Multi-Material-3D-Druck ...
Ein Forschungsteam um Bill King, Professor für Maschinenbau an der University of Illinois Urbana-Champaign, hat eine Methode entwickelt, mit der sich ...
Der österreichische Fertigungsdienstleister 1zu1 hat in Zusammenarbeit mit dem Medizintechnikunternehmen MEDIRA eine komplexe Baugruppe für ein neuartiges ...
Der österreichische Keramik-3D-Druck-Spezialist Lithoz hat die ISO-13485-Zertifizierung für sein Qualitätsmanagementsystem erhalten. Damit erfüllt das ...
Das US-amerikanische Unternehmen Chicago Additive hat sich eine ko-exklusive Lizenz für das Patent „Advanced Manufacturing Operational Apparatus, System, ...
3D Paradise mit Sitz in Neu-Delhi ist ein indischer Hersteller von Desktop-3D-Druckern und Anbieter durchgängiger Lösungen im ...
General Motors setzt additive Fertigung zunehmend auch jenseits der Prototypenentwicklung ein. Im Fall des vollelektrischen ...
Am Peter-Osypka-Institut für Medizintechnik der Hochschule Offenburg wurde kürzlich ein Metal Binder Jetting System vom Typ ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results