Nachrichten

Google zahlt 2,4 Milliarden für KI-Coding-Talente und Lizenzen von Windsurf. Der Deal mit OpenAI ist nicht zustande gekommen.
Im sich aufheizenden Wettbewerb um KI-Talente hat der Konzern führende Mitarbeiter des Start-ups Windsurf eingestellt. Damit ...
Das KI-Startup Cognition kauft Windsurf nur wenige Tage nach dem spektakulären Abgang des CEOs zu Google. Der Deal zeigt die ...
Investing.com – Cognition hat eine verbindliche Übernahmevereinbarung für das KI-Coding-Startup Windsurf unterzeichnet. Dies ...
Microsofts geplante Übernahme von Windsurf scheitert, während Google Schlüsselpersonal sichert. Gleichzeitig stärkt Microsoft seine KI-Position durch eine Partnerschaft mit Esri.
Nachdem ihr bisheriger Arbeitgeber Windsurf doch nicht von OpenAI übernommen wird, stoßen einige Beschäftigte nun zu Googles ...
Der Kampf um die besten Köpfe in der Künstlichen Intelligenz (KI) geht in die nächste Runde - und Google schlägt mit voller Wucht zu. Der Tech-Gigant gab am Freitag bekannt, Varun Mohan, den Mitbegrün ...
Google hat Mitarbeiter des aufstrebenden KI-Start-ups Windsurf angeworben. Für die Übernahme zahlte der Tech-Riese rund 2,4 Milliarden Dollar. Das sind umgerechnet gut zwei Milliarden Euro. Google set ...
Anthropic soll Windsurf den Zugang zu seinen Claude-KI-Modellen eingeschränkt haben, was nun zu Verfügbarkeitsproblemen führen kann.
Windsurf unterstützt über 70 Programmiersprachen und mehr als 40 IDEs. Die Plattform mit integrierter KI steht für Einzelentwickler und Unternehmen bereit.
Mit spotnetz.de ist ein weltweiter Spotguide für Windsurf- und Kitesurfreviere online gegangen, der die Darstellung in Google Earth und die offene Struktur von Wikipedia vereint! Die zur Zeit ...
Drei Milliarden US-Dollar soll OpenAI für die KI-gestützte Entwicklungsumgebung Windsurf bezahlen. Was kann das Tool und wie unterscheidet es sich vom Konkurrenten Cursor? OpenAI bietet bald ...